Dickschichtlasur für langanhaltende, elastische, diffusionsfähige Holzanstriche im Außen- und Innenbereich
Produktbeschreibung:
Filmbildende Dickschichtlasur für Holzanstriche innen und außen. Die Lasur ist aromatenfrei, tropfarm eingestellt, diffusionsoffen, elastisch, witterungsbeständig mit UV-Schutz sowie lichtecht pigmentiert. Die Dickschichtlasur ist leicht zu verarbeiten und verhindert das Quellen oder Reißen des Holzes.
Achtung
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Anwendungsbereiche:
Für Holzoberflächen im Außen- wie Innenbereich geeignet.
Verdünnung:
Die Verarbeitung erfolgt in Lieferform.
Farbtöne:
 |
buche |
 |
nussbaum |
 |
kiefer |
 |
teak |
 |
eiche hell |
 |
mahagoni |
HINWEIS:
Bedingt durch die technische Darstellung sind Abweichungen zum Originalfarbton möglich. Weiterhin können die Farbtöne der Produkte untereinander von Charge zu Charge abweichen. Für zusammenhängende Flächen Material von einem Produktionstag einsetzen.
Technische Daten:
Flammpunkt:
|
über 23°C
|
Viskosität – Originalgebinde:
|
ca.23-27s / 6mm Auslaufbecher
|
Viskosität – bei Applikation:
|
ca.23-27s / 6mm Auslaufbecher
|
Dichte:
|
ca. 0,91 g/cm³
|
Verarbeitungszeit:
|
offen
|
|
|
Trockenschichtdicken:
|
abhängig vom Untergrund
|
Glanzgrad:
|
seidenglänzend
|
Theoretische Ergiebigkeit:
|
ca. 10 m²/ltr bei einmaligen Auftrag
|
Volumenfestkörper:
|
ca. 42 %
|
Gewichtsfestkörper:
|
ca. 50 %
|
VOC – Gehalt:
|
ca. 455 g/l
|
EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. A/h):
|
750 g/l(2010)
|
Temperaturbeständigkeit:
|
n.a.
|
Trocknungszeiten:
staubtrocken:
|
nach ca. 8 Stunden
|
überarbeitbar:
|
nach ca. 24 Stunden
|
|
|
Die angegebenen Werte beziehen sich auf eine Lufttemperatur von +20°C und eine relative Luftfeuchtigkeit von 65%.
|
Verarbeitungstemperaturen / Luftfeuchtigkeit:
Die Untergrundtemperatur muss mindestens 3°C über dem Taupunkt der Umgebungsluft liegen. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte nicht mehr als 85% betragen.
Geeignete Untergründe:
Rohes Holz im Außenbereich mit novatic Holzschutzgrund Profi vorbehandeln.
Holz:
Maximale Holzfeuchte 15 %. Störende Holzinhaltsstoffe, wie austretende Harze, Staub, Schmutz, Wachs und Pflegemitteln sind sorgfältig zu entfernen. Weitere Hinweise zur Oberflächenvorbehandlung von Holz sind im BFS-Merkblatt Nr. 18
Altanstriche:
Lose Anstriche gründlich entfernen. Fest haftende Altbeschichtungen aufrauen, ggf. Probeanstrich durchführen.
Applikationsdaten:
Streichen/Rollen:
|
Die Verarbeitung erfolgt in Lieferform.
|
|
|
Hochdruck-Spritzen:
|
Die Verarbeitung erfolgt in Lieferform
|
|
Luftdruck:
|
3 bar
|
|
Düse:
|
1,2 – 1,5 mm
|
|
|
|
Airless - Spritzen:
|
Die Verarbeitung erfolgt in Lieferform
|
|
Mindestdruck:
|
120 bar
|
|
Düse:
|
0,23 – 0,28 mm
|
Lagerfähigkeit:
Ca. 24 Monate bei sachgemäßer Lagerung von +5°C bis +25°C der nicht angebrochenen Gebinde. Vor Hitze & Frost schützen!